Begriffe wie Spionage, NSA & Co. sind seit einigen Monaten vor allem dank der Enthüllungen des US-amerikanischen Whistleblowers Edward Snowden in aller Munde. Die sogenannte Globale Überwachungs- und Spionageaffäre scheint uns irgendwie alle zu betreffen: Überall, in nahezu jeder Lebenssituation scheinen wir mit der Problematik der Sicherheit – oder vielmehr Unsicherheit – unserer persönlichen Daten konfrontiert zu sein.

Wie funktioniert bitcoin mining | Bitcoin steuern | Bitcoin explorer | Bitcoin wallet stick | Bitcoin stürzt ab | Bitcoin plattform | Bitcoin prognose | Bitcoin app | Prevision bitcoin | Wo bitcoin kaufen | Bitcoin goldmünze | Bitcoin hashrate | Bitcoin binance | Bitcoin kaufen paypal | Bitcoin germany | Ethereum/bitcoin prognose | Bitcoin mining raspberry pi deutsch | Etoro bitcoin kaufen | Neuer bitcoin | Bitcoin coinmarketcap | Bitcoin aussehen | Euro to bitcoin | Bitcoin profit | Bitcoin libro | Mit bitcoin geld verdienen | Bitcoin offizielles zahlungsmittel | Bitcoin wiadomości | Bitcoin kosten | Bitcoin kaufen ohne anmeldung | Metamask bitcoin hinzufügen | Bitcoin mit paysafecard kaufen | Bitcoin debitkarte | Bitcoin revolution betrug | Dragon bitcoin | Bitcoin sv wallet | Bitcoin nachteile | Skrill bitcoin cash | Bitcoin guthabenkarte | Bitcoin für anfänger | Wann steigt bitcoin wieder | Bitcoin per lastschrift kaufen | Ein bitcoin | Bitcoin kreditkarte | Como funciona bitcoin | Mit bitcoin bezahlen ohne wallet | Ethereum zertifikat | Bitcoin profit schlechte erfahrungen | El salvador bitcoin | Bitcoin oder ethereum minen | Blackrock bitcoin | Bitcoin up | Bitcoin senden | Bitcoin domain | Bitcoin transaktionsgebühren | Wie viele bitcoin adressen gibt es | Köpa bitcoin | Anonymous bitcoin wallet | Bitcoin kurs dollar live | Ethereum chart | Bitcoin valore euro | Mit bitcoin geld verdienen seriös | Bitcoin kurs binance | Trade republic bitcoin | Bitcoin zahlungsmittel | Bitcoin news aktuell | Bitcoin alternative | Bitcoin gutschein | Bitcoin wallet iphone | Bitcoin automat | Mit bitcoin bezahlen paypal | Bitcoin vert | Bitcoin core | Bitcoin armory | Bitcoin prognose rechner | Bitfinex bitcoin gold | Bitcoin schwierigkeit | Amazon bitcoin 250 euro | Trezor bitcoin cash wallet | Bitcoin treff | Bitcoin business | Bitcoin kurs | Macd bitcoin | Litecoin bitcoin | Bitcoin czk | De unde cumpar bitcoin | Wie erfährt das finanzamt von bitcoin | Bitcoin wallet erstellen | Bitcoin kaufen oder nicht | Ethereum classic kurs euro | Bitcoin wallet vergleich | Erste bitcoin transaktion | Bitcoin kurs news | Bitcoin de | Bitcoin vs ethereum chart | Satoshi bitcoin | Bitcoin live | Bitcoin prognose 2040 | Investimento bitcoin | Coinbase bitcoin wallet | Bitcoin cash mining | Ethereum wallet | Wer hat bitcoin erfunden | Bitcoin compass | Bitcoin kurs dollar euro | Bitcoin gemini

Doch was ergibt sich aus dieser Erkenntnis für unseren Alltag? Wie können wir unser neu erworbenes Wissen um die Enthüllungen der Möglichkeiten der digitalen Überwachung in unseren (digitalen) Alltag integrieren? Können wir überhaupt etwas gegen eine Überwachungsmaschinerie à la NSA & Co. ausrichten?

Die wenigsten können sich diese Fragen leicht beantworten. Viele resignieren und sagen schließlich: „Ich habe doch nichts zu verbergen“. Anderen wiederum erscheint es zu kompliziert und zeitraubend, sich mit der Materie der Möglichkeiten bspw. der Datenverschlüsselung auseinanderzusetzen. Einige sehen es sogar als einzigen Ausweg, sich vollkommen zu Bitcoin kaufen Deutschland und holen ihr altes Wählscheibentelefon aus dem Keller.

Der erste CryptoSwap Sachsen-Anhalt will die oben gestellten Fragen aufgreifen und Möglichkeiten des Umgangs mit den neuen und leider oft negativen Entwicklungen im digitalen Zeitalter fernab der gesellschaftlichen und persönlichen Resignation aufzeigen und diskutieren.

Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und Ihre Kooperationspartner wollen das Thema entsprechend in den drei Dimensionen Politik, Kultur und Technik beleuchten. Der Erste CryptoSwap unter dem Motto „Gardinen zu im Internet?“ soll also allen interessierten Bürgerinnen und Bürgen offen stehen, um sich über Netzpolitik, kulturelle und soziale Auswirkungen einer mögliche gewordenen digitalen Überwachungsgesellschaft und die Möglichkeiten des technischen “Selbstschutzes” zu informieren und auszutauschen.

Das Bürgerforum für Netzpolitik und Datenschutz ist dementsprechend keine Fachkonferenz. Sie will jede und jeden erreichen, denn alle sind Akteure in unserer digitalen Welt.

Am Freitag, den 25. April 2014 wird sich vor allem politisch und kulturell mit dem Thema Datenschutz und Netzpolitik auseinandergesetzt. Die Teilnahme an diesem Tag ist kostenlos. Am zweiten Tag, Samstag, den 26. April 2014 geht es schließlich in die Praxis. Vorträge und Workshops, die sogenannten Swaps, gehen ins Detail. Die Teilnahmegebühr an diesem Tag beträgt 10 Euro oder 5 Euro ermäßigt für RentnerInnen, StudentInnen und SchülerInnen. Snacks und Getränke inklusive. Nähere Infos unter dem Menüpunkt Programm.